Swiss Biotech Days

Rheinland-Pfalz bei den Swiss Biotech Days 2025 – Innovation, Austausch und internationale Vernetzung

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz war auch in diesem Jahr mit einem Stand im Global Village der Swiss Biotech Days vertreten. Der Gemeinschaftsstand bot vier Unternehmen und Institutionen aus Rheinland-Pfalz eine attraktive Plattform, um ihre Kompetenzen im Bereich Biotechnologie einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Gleichzeitig diente der Stand als zentraler Treffpunkt für interessierte Besucher und als Ort für gezielten fachlichen Austausch.

Ein Höhepunkt war erneut das von uns organisierte Business-Frühstück zum Auftakt der Veranstaltung. In angenehmer Atmosphäre kamen Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Netzwerken zusammen, um sich zu aktuellen Themen und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Die Agenda bot spannende Impulse, unter anderem durch die Vorstellung relevanter Markteinblicke und innovativer Projekte aus Rheinland-Pfalz.

Am Abend folgte das Netzwerk-Dinner, das in exklusivem Rahmen weitere Gelegenheit zum persönlichen Austausch bot. In entspannter Atmosphäre konnten bestehende Kontakte vertieft und neue Partnerschaften angebahnt werden.

Ein besonderes Signal der politischen Unterstützung war der Besuch der Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, die sich vor Ort ein Bild von der rheinland-pfälzischen Präsenz machte und mit den vertretenen Akteuren das Gespräch suchte.

Am Mittwoch rundete die Besichtigung des Tech Park Basel Area das Programm ab – eine spannende Gelegenheit, Einblicke in das innovative Ökosystem der Region Basel zu gewinnen und neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mitzunehmen.

Wir danken allen Teilnehmenden, Besuchenden und Unterstützenden herzlich für ihr Engagement und das große Interesse. Der Auftritt bei den Swiss Biotech Days 2025 war dank Ihnen ein voller Erfolg!