Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Kuhn, MME

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Kuhn ist Direktor des Instituts für Digitale Medizin am Universitätsklinikum Marburg und W3-Professor für Digitale Medizin an der dortigen Philipps Universität.  Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Polytraumaversorgung und Schockraum. Sein medizinisches Studium absolvierte er von 1996 bis 2003, gefolgt von seiner Promotion im Jahr 2004 und der Habilitation im Jahr 2016. Zudem schloss er 2016 einen Masterstudiengang in "Medical Education" ab. 

Seit 2020 ist er Chairman der Working Group “Digital Competencies” des „Standing Committee of European Doctors / Comité Permanent des Médecins Européens“. Von 2019 bis 2023 war er Mitglied des Ausschusses der Bundesärztekammer für die Themen „Digitalisierung der Gesundheitsversorgung“ sowie „Ärztliche Ausbildung und Universitätsmedizin“. 

Seine Tätigkeitsschwerpunkte im Kontext der digitalen Transformation umfassen die Entwicklung, Evaluation und Prozessimplementierung von digitalen Gesundheitsanwendungen in medizinische Behandlungsabläufe. Zudem beschäftigt er sich mit der Mensch-Maschine-Interaktion, insbesondere in Bezug auf KI-basierte klinische Entscheidungsunterstützungssysteme. Ein weiterer Fokus liegt auf der Qualifizierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Ärzte und Gesundheitsberufe, um diese auf die digitale Transformation der Medizin vorzubereiten.