Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp

Prof. Vette-Steinkamp ist seit 2020 Professor für Robotik und Regelungstechnik an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, sowie Mitglied des Birkenfeld Institutes of Technology und Sprecher des Profilbereichs Werkstoffe und Produktionstechnik für die Energiewende.

Als Leiter der Forschungsgruppe Umweltgerechte Produktionsverfahren unterstützt er Unternehmen bei der Implementierung nachhaltiger Technologien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Refabrikation, Kreislaufwirtschaft sowie der Einsatz von Industrie-4.0-Technologien, Robotik und Künstlicher Intelligenz in der Produktion. Dabei entwickelt er Methoden zur Minimierung von Ressourcenverbrauch, Energiebedarf und CO₂-Emissionen.

Er ist an mehreren internationalen und nationalen Forschungsprojekten federführend beteiligt, darunter die Interreg-Projekte Robot-Hub-Transfer und Robot-Hub-Academy sowie das BMBF-Kompetenzzentrum Komatra und der europäische Automobilcluster PAE Green+.

Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit organisiert er das Symposium für Innovation und Automatisierung in der Kreislaufwirtschaft. Prof. Vette-Steinkamp ist Gründungsmitglied des Deutschen Robotik-Verbandes e.V. und leitet die Arbeitsgruppe Forschungskoordination und Weiterbildung. 2022 war er Mitgründer der ignite AI GmbH und leitet die Gruppe Campus-Consulting. 2024 gründete er gemeinsam mit Partnern das Institute for Sustainability Technology and Education.