© Pixabay

Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz - tragende Wirtschaftssäule
In Rheinland-Pfalz beträgt der Anteil der Gesundheitswirtschaft an der Bruttowertschöpfung der Gesamtwirtschaft 16,9 Prozent (2021) und entspricht damit einer Bruttowertschöpfung von 23,7 Milliarden Euro. Im Jahr 2021 erwirtschaftete jede erwerbstätige Person in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft im Durchschnitt eine Bruttowertschöpfung von knapp 86.500 Euro.
Ebenso erhöht sich jährlich die Zahl der Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft. Im Jahr 2021 waren 285.800 Personen in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft tätig. Dies entspricht einem Anteil von 14 Prozent an allen Erwerbstätigen. Damit gewinnt die Gesundheitswirtschaft als Arbeitgeber weiter an Bedeutung. Seit 2014 ist die Erwerbstätigenzahl bis 2021 um 15 Prozent gestiegen. Die Gesamtzahl der Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz erhöhte sich in diesem Zeitraum nur um 2,9 Prozent.
Die Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz beliefen sich in 2020 auf mehr als 21,7 Milliarden Euro - pro Kopf sind dies 5.297 Euro.
(vgl. Pressemeldung des STALA Rheinland-Pfalz vom 08.06.2022)