• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Gesundheitswirtschaft
    • Gesundheitswirtschaft
    • Aktuelle Zahlen
    • Medizintechnik
    • Pharmaindustrie
    • Unternehmenslandschaft RLP
  • Themenfelder
    • Themenfelder
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte
      • News
      • Ausbildung und Studium
      • Weiterbildung und Qualifizierung
      • Information und Unterstützung
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • News
      • Telemedizin
      • Künstliche Intelligenz
      • Digitale Gesundheitsanwendungen
      • Interoperabilität
      • Information und Unterstützung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MDR-Forum
    • medtech RLP
    • MEDICA
  • Projekte
  • Service
    • Service
    • Partner
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Termine
    • Studien & Publikationen
  • Startseite
  • Themenfelder
  • Fachkräfte
  • Information und Unterstützung

Die "Fachkräftestrategie für Rheinland-Pfalz" gliedert sich in drei übergreifende Handlungsfelder und 16 thematische Ziele, die jeweils mit konkreten Einzelvorhaben hinterlegt sind - von der Sicherung des Fachkräftenachwuchses über die Erschließung bislang ungenutzter Potenziale bis hin zum Erhalt und Ausbau vorhandener Kompetenzen der Beschäftigten.

Sie vereint alle wesentlichen Akteure für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung: die Kammern und Arbeitgeberverbände, die Bundesagentur für Arbeit, die Gewerkschaften und die zuständigen Fachministerien.

Mehr und nützliche Links finden Sie auf der Seite der Fachkräftestrategie für RLP und auf den Seiten des Wirtschaftsministeriums.

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Informationen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was