Die "Fachkräftestrategie für Rheinland-Pfalz" gliedert sich in drei übergreifende Handlungsfelder und 16 thematische Ziele, die jeweils mit konkreten Einzelvorhaben hinterlegt sind - von der Sicherung des Fachkräftenachwuchses über die Erschließung bislang ungenutzter Potenziale bis hin zum Erhalt und Ausbau vorhandener Kompetenzen der Beschäftigten.
Sie vereint alle wesentlichen Akteure für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung: die Kammern und Arbeitgeberverbände, die Bundesagentur für Arbeit, die Gewerkschaften und die zuständigen Fachministerien.
Mehr und nützliche Links finden Sie auf der Seite der Fachkräftestrategie für RLP und auf den Seiten des Wirtschaftsministeriums.