„DigiBoost“ wird aufgestockt
10.07.2021
Das Digitalisierungs-Programm „DigiBoost“ für kleine und mittlere Betriebe wird sehr stark nachgefragt. Deshalb hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium weitere 10 Millionen Euro für das insgesamt 30 Millionen Euro starke Digitalisierungsprogramm des bereitgestellt.
Bislang wurden rund 2.300 Anträge mit einem beantragten Fördervolumen in Höhe von 28,2 Millionen Euro für das vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium aufgelegte Digitalisierungsbeschleunigungsprogramm zur Stärkung der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie gestellt. Davon konnten schon mehr als 1.700 bewilligt werden.
Der DigiBoost gewährt Zuschüsse bis zu 15.000 Euro pro Unternehmen, sowohl für Hard- als auch für Software zur Digitalisierung der Betriebe. Gefördert werden können zum Beispiel Infrastrukturen für mobiles Arbeiten oder digitales Lager- und Logistikmanagement wie auch die Digitalisierung von Werkstätten oder 3D-Druck, ebenso die dazugehörige Beratungsleistung. Auf den Seiten der Investions- und Strukturbank RLP (ISB) finden Sie mehr Informationen zum Programm.
Unternehmensbarometer Digitalisierung in Rheinland-Pfalz 2020
18.08.2021
Über 600 Unternehmen haben sich an der zweiten IHK-Umfrage „Unternehmensbarometer Digitalisierung in Rheinland-Pfalz“ im November 2020 beteiligt. Das Ergebnis: Der digitale Wandel ist mitten in der Wirtschaft angekommen. Der Mittelstand, also Unternehmen mit 20 bis 249 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bezeichnet sich allerdings nicht als „voll digital“. Lediglich 30,6 Prozent sehen das so, in der Industrie sind es sogar nur 25,3 Prozent aller Betriebe. Es bleibt also noch viel zu tun für die Wirtschaft in den kommenden Jahren. Insbesondere der Bedarf an Weiterbildungsmaßnahmen der eigenen Belegschaft (70,9 Prozent) hat im Vergleich zur Umfrage 2018 nochmals zugenommen. Trotz einzelner Risiken überwiegen für die Mehrheit der Unternehmen die Chancen der digitalen Transformation. 57,8 Prozent sind davon überzeugt, dass digitale Geschäftsmodelle große Chancen bereithalten und nur eine geringe Konkurrenz durch sie zu befürchten ist.