• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Gesundheitswirtschaft
    • Gesundheitswirtschaft
    • Aktuelle Zahlen
    • Medizintechnik
    • Pharmaindustrie
    • Unternehmenslandschaft RLP
  • Themenfelder
    • Themenfelder
    • Fachkräfte
      • Fachkräfte
      • News
      • Ausbildung und Studium
      • Weiterbildung und Qualifizierung
      • Information und Unterstützung
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • News
      • Telemedizin
      • Künstliche Intelligenz
      • Digitale Gesundheitsanwendungen
      • Interoperabilität
      • Information und Unterstützung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • MDR-Forum
    • medtech RLP
    • MEDICA
  • Projekte
  • Service
    • Service
    • Partner
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Termine
    • Studien & Publikationen
  • Startseite
  • Themenfelder
  • Digitalisierung
  • Interoperabilität

Wiki-Portal zum Thema Interoperabilität

04.12.2021

Vielfältige Informationen zum Thema Interoperabilität bietet das gemeinsame Wiki-Portal für das Interoperabilitätsforum, das von HL7 Deutschland e.V. und IHE Deutschland bereitgestellt wird. Das Portal umfasst aktuell schon mehr als 3.000  Beiträge, in denen verschiedene Projekte und Themen bearbeitet werden. , die Sie über nachfolgende Kacheln auffinden können. Das Portal finden Sie hier.

GIGV: Zukunftsfähige Strukturen für Interoperabilität im Gesundheitswesen im Fokus

15.10.2021

Die neue Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (GIGV) soll verbesserte und zukunftsfähige Verfahren und Strukturen schaffen, um die IT-Systeme des Gesundheitswesens interoperabel zu machen. Eine neu aufzubauende Koordinierungsstelle für Interoperabilität soll gemeinsam mit einem Expertengremium Bedarfe identifizieren und Empfehlungen aussprechen. Alle Akteure der E-Health-Branche sollen dadurch transparente und zielgerichtete Leitplanken, Möglichkeiten zur Mitwirkung sowie Planungssicherheit für ihre Entwicklungen erhalten. Zum Text der GIVG geht es hier.

© Pixabay

gematik GmbH

Die gematik trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI), die zentrale Plattform für digitale Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen.

Ihre gesetzliche Grundlage befindet sich in § 306 SGB V.

Hier gelangen Sie zu der gematik GmbH.

© Pixabay

INA - Nationale Wissensplattform der gematik GmbH

INA ist ein Interoperabilitäts-Navigator, der Sie durch das vielfältige und komplexe Thema der Interoperabilität im Gesundheitswesen navigiert. Entdecken Sie IT-Standards, digitale Anwendungen, das nationale Expertengremium und vieles mehr in INA.

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Informationen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was