InnoNet Sprint Medizinprodukte
Um den Austausch zu intensivieren, laden die Initiatoren und Partner des MDR-Forums monatlich zum Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Wir bezeichnen das als Sprints! Eingeladen sind Hersteller, Zulieferer, Handelsunternehmen, Auftragsentwickler und Entwicklungspartner z.B. aus der Medizin oder Hochschulen, die mit der Medical Device Regulation (MDR) konfrontiert sind und Interesse am fachlichen Austausch haben. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Mitarbeiter*innen für QM oder Regulatory Affairs oft Einzelkämpfer sind, kann der Austausch sehr sinnvoll sein.
Jedes (virtuelle) Treffen stellt eine klar definierte Fragestellung in den Mittelpunkt. Die Treffen starten mit dem Impuls eines Experten oder einer Expertin in der jeweiligen Fragestellung; es schließt sich ein moderierter Austausch an. Die Treffen dauern in der Regel 60 Minuten. Alle Detailfragestellungen zur MDR/IVDR, aber auch flankierende Themen (z.B. technische Umsetzung / Digitalisierung der Datenerfassung) können Thema eines Sprints sein. Thematische Anregungen für zukünftige Sprints sind sehr willkommen.
Weitere Informationen bei
Ansprechpartnerin: Elke Butzen-Wagner
E-Mail: geschaeftsstelle(at)innonet-healtheconomy.de
InnoNet Health Economy e.V.
Anmelden zu den Sprints können Sie sich hier.
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Hier finden Sie das Programm!
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Das Programm finden Sie hier!
Hier finden Sie das Programm!
Thema: "Daten, Datenquellen, Datenqualität – Wozu? Woher? Wie? Daten effizient generieren!"
Das Programm finden Sie hier!
Thema: Unique Device Identification (UDI) - eine bereichsübergreifende Aufgabe!
Das Programm finden Sie hier.
Thema: „OEM/PLM das Auslaufmodell – die neue Version PLD“
Zum Programm gelangen Sie hier.
Thema: Viel Verantwortung, wenige Schultern - intelligente Ideen für den Einsatz begrenzter Man- und Woman-Power zur Umsetzung der MDR/IvDR
Das Programm gelangen Sie hier.
Zum Programm gelangen Sie hier.
Zum Programm gelangen Sie hier.