Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) stellt im Rahmen seiner jährlichen Förderinitiative auch in diesem Jahr wieder 250.000 Euro für innovative Forschungsprojekte bereit.
Labordienstleister Bioscientia in Ingelheim untersucht positive Corona-Fälle auf mutierte Varianten - beispielsweise aus Großbritannien oder Südafrika.
Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der virtuellen Start-up Night der Gesundheitswirtschaft des BIC Kaiserslautern zwei Team ausgezeichnet, die sich beim BIC Health Hackathon mit Ideen für eine bessere Wegeführung durch das Westpfalz-Klinikum durchgesetzt haben.